Richtig, und darum meine Petition „Bundesstaat Europa „an das EU-Parlament. Zu lesen auf meiner Webseite fibeamter.com/wp-admin Wer dann dazu die Pressemitteilung des BundesverfG vom 30.06.2009 zum Urteil über den Lissaboner Vertrag mit den darin aufgeführten Demokratiedefiziten der EU-Organe liest, wird mir zustimmen, so kann es nicht weitergehen. Oder Europa wird ein Zwerg.
Und plötzlich wird es existenziell. Da wird simultan noch über eine gemeinsame europäische Armee geredet, über die gemeinsamen Werte diskutiert, und da kommen auf der anderen Seite ein Unabhängigkeitsbeschluss und eine Studie aus dem Militär, die Europas Auflösung als konkretes Szenario beschreiben. Es scheint so, als wären diejenigen, die Europa als den Gedanken der politischen Einheit hochhalten zu sehen wie die Kreuzfahrer mit dem Kruzifix taten, bevor sie blutend in den Wüstensand fielen. Andere wiederum halten die These, Europa sei als Idee am Ende, für die Spekulation von bösartigen Defätisten, sofern es so etwas überhaupt geben kann.
Wenn Situationen sehr komplex werden, empfiehlt sich die Analyse. Und die ist nicht sonderlich schwer, wenn sie nicht mit ideologischen Vorbemerkungen überladen wird. Hier ein Versuch im Staccato: Zentral- und Westeuropa repräsentieren im Großen und Ganzen noch die Länder Europas, die über eine Wirtschaftsunion zu einer politischen Idee zusammenfanden. Sie würden, ließe man…
Ursprünglichen Post anzeigen 397 weitere Wörter