Ich erinnere an meine Petition an das EU-Parlament unter : Vereinigte Staaten von Europa- doch nicht so abwegig. Wichtig dabei die Pressemitteilung des BVerfG vom 30.06.2009 zum Urteil über den Vertrag von Lissabon und meine Markierungen.
In den letzten Jahren stellen wir teilweise ein Wiedererstarken des Nationalismus fest. Seine Ideologen tönen von einer tausendjährigen Geschichte der deutschen Nation und möchten beispielsweise auch, dass sie eine tausendjährige Zukunft hat (Höcke AFD). Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man über solchen unhistorischen Schwachsinn lachen.
Im Mittelalter gab es keine Nationen. Die staatliche Gewalt war feudalistisch und größtenteils lehensrechtlich organisiert. Es gab zb noch nicht einmal eine einheitliche deutsche Sprache. Die entstand erst mit Beginn der Neuzeit. Trotzdem war Deutschland zu dieser Zeit größtenteils nur ein geografischer Begriff.
Der Nationalismus in Europa entstand mit der französischen Revolution und war fortschriftlich und demokratisch. Mit “Vive La France” und “Vive la Revolution” widerstanden die Revolutionstruppen den ausländischen Interventions Heeren. Nachdem unter Napoleon die revolutionäre Bewegung in einen französischen Imperialismus umgeschlagen war, entstand in den Befreiungskriegen eine deutsche Nationalbewegung. Sie war auch in den folgenden Jahrzehnten größtenteils fortschrittlich und liberal. Im…
View original post 383 more words