Hier wieder der Fehler in derAuslegung ohne Berücksictigung der Zeitumstände. Wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt-… Die meistne Menschensind Rechtshädner. Bei einer Ohrfeige trifft er also die linke!! Wange. ist dieser Spruch also flasch. Nein. Er ist eoin Zurehtweiusng. Wollte der römische Hausherr seien Sklaven bestrafen, so fuhr er ihm mit der rechten Hand mit dem Siegelring die rechte! !Wange entlang. Das Hinhalten der linken Wange besagt dann: ich bin nicht dein Sklave! Diese Auslegung galt zur Zeit Jesu , da Palästina von den Römern besetzt war, den damaligen Herrschenden
Klaus Mertes SJ fordert, das Land nicht mit Herzenshärte, sondern mit der Bergpredigt in Herz und Kopf zu regieren.
View original post 1,119 more words